„Pink Power“ bundesweiter Start am 02.10.2025 auch hier in Stuttgart mit den Pink Broncos

Austausch mit den Pink Broncos aus Stuttgart am  05.10.2025 im Stuttgart Arthaus Filmtheater im Anschluss auf den Kurzfilm „Pink Power“ .

 

 

 

 

Schnupperpaddeln im September

Dienstag 16.09.2025

Um 17:15 Uhr am KGS Stuttgart

Mitzubringen sind: Sportsachen und Schuhe, die nass werden können.

Anmeldung per Mail unter: A.Spitzenpfeil@frauenselbsthilfe-bw.de

 

 

Pink Broncos beim Drachenbootrennen – Cannstatter Fischerstechen

Neben dem traditionellen Fischerstechen findet das Drachenbootrennen um den Cannstatter-Kübler-Cup statt.

Mannschaften aus Vereinen, Ämtern, Parteien und ehrenamtlichen Organisationen treten gegeneinander an.
Wir Pink Broncos sind natürlich dabei. Kommt und unterstützt uns!

Mehr Informationen unter Küblelesmarkt

Jubiläums Post – Keramik in Ludwigsburg

Der Lust und Laune freien Lauf lassen…

Im Malcafé „Lust und Laune“ war der Name des Ortes Programm. Nach einer kurzen technischen Einführung zu Keramik und Farben, war der Start frei für 30 Teilnehmerinnen ins Tun zu kommen.
Jede Teilnehmerin fand das für sie speziell passende Keramikstück und gestaltete kreativ ein sehr individuelles Kunstwerk nach Lust und Laune mit emotionaler Tiefe.

Hierbei flossen die Impulse aus dem ersten Teil der Biographiearbeit ungehindert ein in experimentelle farbliche Kunstwerke.
Michaela Preuner und Ina Susanne Schick, die beide in Kunstprojekten erfahren sind, sowohl aus kunsttherapeutischer als auch kunstpädagogischer Sicht, begleiteten einfühlsam und inspirierend die Gestaltung der Kunstwerke.

Auch hierdurch waren alle Teilnehmerinnen offen, Neues zu wagen, sich zu trauen auszuprobieren sowie Gedanken, Gefühlen und tief innen Verborgenem Ausdruck zu verleihen in Form und Farbe.
Völlig unbefangen, dem Gefühl nachgehen zu können, im Leben neue Impulse zu setzen und einfach mal machen! Dies wurde im Kontext zur eigenen Erkrankung in einer wohltuenden Atmosphäre möglich.

Wir danken der AOK Stuttgart sehr für die projektindividuelle Förderung, mit welcher dieser sehr erfolgreiche und äußerst gut besuchte Workshop in mehreren Teilen möglich wurde.

Alle freuten sich an ihren wundervollen Kunstwerken, welche in Kürze im Alltag inspirierende Begleiter sein werden!
Fortsetzung folgt, denn noch müssen die gestalteten Keramikwerkstücke glasiert und gebrannt werden, damit sie im täglichen Gebrauch geschützt im Einsatz sein können.

 

   

 

 

Jubiläums Post – Biografie

Vielfalt entdecken mit einem Biografie Workshop

Den bunten Strauß der eigenen Lebensgeschichte reflektieren, Erfahrungen bewusst machen.
Einen neuen Blick auf das Leben entwickeln und in neue Schritte überleiten.

Prägnant und kurz zusammengefasst war dies das Ergebnis eines berührenden Workshops, welcher von zwei namhaften Psychoonkologinnen aus Stuttgart Sabine Wörner-Fischer und Prof. Barbara Traub behutsam in kleinen Arbeitsgruppen in viele Stunden begleitetet wurde.

Diese Impulse haben 30 Frauen visualisiert in eigenen Bildern an diesem Tag veranschaulicht und reflektiert mit nach Hause genommen.
Ein gelungenes Fundament für den zweiten Teil des Jubiläums Workshops wurde somit für den Keramik Workshop gelegt.

 

 

 

Pink-Paddling

Immer dienstags ab 11.07.2023
Ab 18:00 Uhr am Boot

Hier gibt es mehr Informationen: Flyer