Frauenselbsthilfe Krebs

Landesverband Baden-Württemberg/Bayern e.V.

Gruppe Heidenheim

Wer wir sind!

Unsere Gruppe zeichnet sich durch vielfältige Aktivitäten aus. Wir sind überall dort tätig, wo es um die Interessen und Bedürfnisse von Krebspatienten geht. Dazu tragen Informationsveranstaltungen bei, zu denen wir Experten als Referenten einladen:

  • Ärzte und Psychologen/Psychoonkologe
  • Fachleute aus dem Sozial- und Versicherungswesen
  • Prothesen-Fachleute und andere Experten

Die jeweiligen Termine können der Tagespresse und unserem Halbjahresprogramm entnommen werden.

In unseren Gesprächskreisen, Gruppennachmittagen und im MammaCafé bieten wir die Möglichkeit, Gedanken und Erfahrungen auszutauschen. Außerdem wandern wir zusammen oder machen Tagesausflüge. Es gibt Reha-Sport, Walking, Wassergymnastik, meditatives Malen oder Kunsttherapie. Unsere Gruppe bietet auch einen Besuchsdienst in der Klinik oder später zu Hause an.

Neue Teilnehmer/innen werden von der Gruppe herzlich empfangen und mit offenen Armen aufgenommen. Schauen Sie doch vorbei und lernen Sie uns kennen! Es ist alles unverbindlich und ohne Mitgliedsbetrag.
Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Susanne Mandl
Telefon: 07321 – 20277
E-Mail: s.mandl@frauenselbsthilfe-bw.de

Unser Treffpunkt:
Gemeindehaus Christkönig, Zöppritzstraße 18, 89522 Mergelstetten
Unser Team
Susanne Mandl
Frederike Junginger
Inge Blum
Vera Duchow
Marlies Hau
Ingeborg Öhrlich
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Termine

Hinweis: Das MammaCafe im Klinikum Heidenheim findet derzeit nicht statt

DatumUhrzeitAktivität / Beschreibung
jeden Montag12:45 Uhr FSH Wassergymnastik

Lehrschwimmbad Heidenheim-Mergelstetten

Anmeldung erforderlich:

Tel.: 07321-21299

E-Mail: junginger.frederike@web.de

jeden Montag15:30 UhrWalking

Details siehe Tagespresse unter Tipps-Treffs-Termine

jeden Montag18:30 UhrGruppe Dischingen Sport nach Krebs
jeden Dienstag09:00 Uhr und 10:00 UhrHSB Sport nach Krebs

Voith-Sportzentrum beim Jahnhaus Gym 1+2

Anmeldung erforderlich. Mehr Informationen auf der Homepage HSB

jeden Donnerstag16:45 Uhr und

18:00 Uhr

HSB Sport nach Krebs

Voith-Sportzentrum beim Jahnhaus Gym 1+2

Anmeldung erforderlich. Mehr Informationen auf der Homepage HSB

jeden Freitag12:00 UhrHSB Wassergymnastik

Lehrschwimmbad Heidenheim-Schnaitheim

Anmeldung erforderlich. Mehr Informationen auf der Homepage HSB

08.02.202314:00 UhrWandernachmittag an der Brenz entlang

Treffpunkt: Gaststätte Skiclub Schnaitheim

Anmeldung erforderlich:

Tel.: 07321-21299

E-Mail: junginger.frederike@web.de

15.02.202317:30 UhrAbendtreff für Krebserkrankte, Angehörige und Interessierte

mit Dr. Ulrike Ohlmeier, Klinikum Heidenheim

Thema: Gesprächskreis mit Psychoonkologin

Treffpunkt: Gemeindehaus Christkönig

Anmeldung erforderlich:

Tel.: 07321-20277

E-Mail: s.mandl@frauenselbsthilfe-bw.de

22.02.2317:30 UhrZeit für Kreativität

mit Birgit Hietkamp vom „mitmach atelier“

Treffpunkt: Gemeindehaus Christkönig

Anmeldung erforderlich:

Tel.: 07321-20277

E-Mail: s.mandl@frauenselbsthilfe-bw.de

01.03.202314:00 UhrAktiv um 2

mit Frederike und Manfred Juninger

Thema: Wandern im Ländle

Treffpunkt: Gemeindehaus Christkönig

Anmeldung erforderlich:

Tel.: 07321-20277

E-Mail: s.mandl@frauenselbsthilfe-bw.de

08.03.202314:00 UhrWandernachmittag Märzenbecher im Eselsburger Tal

Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben

Anmeldung erforderlich:

Tel.: 07321-21299

E-Mail: junginger.frederike@web.de

15.03.202317:30 UhrAbendtreff für Krebserkrankte, Angehörige und Interessierte

mit Heike Böck, Lach- und Resilienztrainerin

Thema: Einführung ins Lachyoga

Treffpunkt: Gemeindehaus Christkönig

Anmeldung erforderlich:

Tel.: 07321-20277

E-Mail: s.mandl@frauenselbsthilfe-bw.de

22.03.2317:30 UhrZeit für Kreativität

mit Birgit Hietkamp vom „mitmach atelier“

Treffpunkt: Gemeindehaus Christkönig

Anmeldung erforderlich:

Tel.: 07321-20277

E-Mail: s.mandl@frauenselbsthilfe-bw.de

Neuigkeiten

Download Flyer

Hier können Sie den Image-Flyer der FSH herunterladen und erfahren alles auf einen Blick.

Download Gruppen-Programm

Unsere Kooperationspartner sind:

Spendenkonto

Empfänger: Gruppe Heidenheim
IBAN: DE65632901100150505000
BIC: GENODES1HDH
Bank: Volksbank Heidenheim