Malen als Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung

Man ist doch immer glücklich, wenn man Kräfte in sich selbst findet, die man sich gar nicht zutraut.“ (J.G. Zimmermann)

Das Angebot für unsere Gruppe lautete: Beim Malen Ressourcen finden und Kraft schöpfen, unter Begleitung von Gabriele Urban, Maltherapeutin; Kreative Tanz-und Ausdruckstherapeutin.

Eine kleine Gruppe von uns nahm das Angebot wahr und hatte viel Freude beim Malen. Da die Sonne uns wohlgesonnen war, konnten wir im Garten in einer naturnahen und schönen Atmosphäre malen und unsere schöpferischen Kräfte entfalten …

Gerne denken wir an die kreative Stunden zurück ….

 

Ausflug zur Landesgartenschau nach Überlingen

Wir, 43 Frauen der Frauenselbsthilfegruppen Krebs aus Heilbronn, Neckarsulm und Bad Friedrichshall verbrachten einen wunderschönen Tag auf der Landesgartenschau in Überlingen. Auf der LaGa wanderten wir zu den Menzinger Gärten, am See entlang zu der wunderschönen Blumenschau in der Kapuzinerkirche, zu den Villengärten. Dort trafen wir die FSH-Gruppe aus Meersburg und unsere Landesvorsitzende Frau Hasenbrink. Für unsere kreativen Teilnehmer bestand die Möglichkeit lustige Papierhüte zu gestalten, oder aus finnischen Fäden Blumen zu kreieren. Für die Anderen bestand weiterhin die Möglichkeit die faszinierende Blumenvielfalt zu bewundern und durch die Ausstellungen zu schlendern.

Zum Abschluss wurden wir auf das Kirchenschiff eingeladen, zu einer kleinen Erholungspause mit Hefezopf und Getränken. Auf dem Schiff ließen wir den Tag mit einer besinnlichen Feier: „Gedanken zum Tag“ ausklingen.

Es war ein sonniger, schöner, aber auch anstrengender Tag mit vielen Eindrücken und so verlief die Heimreise sehr geruhsam.

Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatorinnen.

Begleitetes Malen / Ressourcen finden und Kraft schöpfen

Wusstest du schon, dass wir eine kleine Gruppe haben, die unter Anleitung einer Maltherapeutin malt?

Beim Malen finden wir Zugang zu den schöpferischen Kräften in uns, hier können wir wertvolle Ressourcen entwickeln, Kraft schöpfen und Freude am schöpferischen Tun erfahren und so Belastendes hinter uns lassen. Das Malen stärkt das seelische Gleichgwicht und hilft dabei, wieder mehr Lebensmut zu finden und neue Ideen zu entwickeln.

Gabriele Urban  begleitet uns in unserem Malprozess und bei den Themen, die uns bewegen.
Fünf Frauen können teilnehmen und ihre Gefühle, Erlebnisse und Gedanken loslassen…..

Der aktuelle Kurs (31.8./7.09./14.09.21 jeweils um 16.00 Uhr) ist bis auf einen Platz bereits ausgebucht, bei Interesse kannst du dich  jederzeit melden bei

Angelika Marx

Wohlfühltage im September/Oktober

Wir freuen uns sehr, dass unsere Veranstaltung „Schritte in ein neues Leben mit und nach Krebs – Wohlfühltage für Patientinnen und Patienten mit und nach Krebs und ihre Angehörigen“ dieses Jahr wieder stattfinden kann.

Bei einer Krebserkrankung kommen viele Gedanken – dabei geraten manche schöne Seiten des Lebens aus den Augen. Wir wollen an Krebs Erkrankten, mit unterschiedlichen Workshops Anregungen bieten, mit allen Sinnen, Freude am eigenen Körper und Dasein zu erleben.

Nähere Informationen finden Sie auf dem anhängenden Flyer.

Anmeldungen unter:
Psychosoziale Krebsberatungsstelle
Fon: 07131 9324-80
Mail:  Frau Ute Schumacher

Klick hier für den Flyer -Einladung Wohlfühltag 2021

 

Gruppentreffen am Neckarufer

Die Frauenselbsthilfe Krebs Heilbronn hat sich am 28. Juli wieder zum Gruppentreffen am Neckar getroffen. Trotz des nicht sehr beständigen Sommerwetters war die Teilnahme und der Wunsch sich zu treffen und auszutauschen, sehr groß. Leider macht Krebs vor Corona nicht halt, darum haben wir auch „Neubetroffenen“ gerne dazu eingeladen.
Die Freude war groß sich wieder zu sehen, es war für uns ein gelungener Abend.

(Text: Sybille Krauss)

Unsere „Pink Pearls“ im neuen Wimmelbuch Heilbronn

Schaut mal, unsere Pink Pearls, das Team unseres Drachenbootes, sind im neuen Wimmelbuch von Heilbronn vertreten!

Lieben Dank an Elke, die das veranlasst hat!

Maltherapie

Fünf unserer Teilnehmerinnen der Selbsthilfegruppe haben am Schnupperkurs „Malen zur Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung mit und nach Krebs“ im Oktober und November in Heilbronn bei einer Maltherapeutin teilgenommen. Beim M

alen mit den Händen fanden wir Zugang zu den schöpferischen Kräften in uns.
Im bewertungsfreien und geschützten Raum der Mal-Begleitung durften Gefühle da sein und ihren Ausdruck finden. Das Malen stärkt das seelische Gleichgewicht und hilft dabei, wieder mehr Lebensmut zu finden und neue Ideen zu entwickeln.
Bei Einhaltung aller Coronabedingungen konnten wir nach 3 Nachmittagen befreit und glücklich unsere Bilder mit nach Hause nehmen.
Das Echo aller Beteiligten war sehr positiv.

Wandern

Was macht Frau, wenn man sich nicht in geschlossenen Räumen treffen kann? Ganz einfach: Frau geht wandern!
Am 16. Oktober traf sich ein Teil unserer Gruppe zum gemeinsamen Wander-Spaziergang. Trotz anfänglichem Regen ging es rasch am Köpferbächle entlang zum Köpfersee.
Dass wir es dann zügig zum Köpferbrunnen geschafft haben, war eine tolle Leistung! Leider haben wir es auf dem Rückweg „verbabbelt“ und sind am Ehrenfriedhof vorbeigelaufen. Der Ausklang im Jägerhaus (unter Einhaltung der Corona-Vorgaben) war richtig schön und drei weitere Gruppenmitglieder haben dort schon auf uns gewartet.
DAS MACHEN WIR MAL WIEDER!