Eine Reise der besonderen Art

Fa. Seifen-Reinhardt – eine Institution in Heilbronn (copy)

Am 14.02.2025 waren die Frauenselbsthilfegruppe Krebs zur Führung durch das altbekannte nicht

Wegzudenkendes Geschäft der Firma Seifen-Reinhardt in Heilbronn eingeladen.

Verschiedene auch ausgefallene Artikel aller Art für die Bereiche, Haushalt, Garten, Deko,

Waschmittel usw. sind hier auf kleinstem Raum in nostalgischer Tante Emma Atmosphäre erhältlich.

Der Gesamteindruck dieser Räumlichkeiten führt uns in eine andere Welt.

Nach einem Spaziergang Richtung Pfühlpark ließen wir den wunderschönen Nachmittag bei Bäckerei

Härdtner bei Kaffee + Kuchen gemütlich ausklingen.

20 Jahre Brustkrebszentrum im SLK Heilbronn

Mit vielen interessanten Vorträgen und viel Neuem

aus der Forschung wurde am 26.10.2024 im SLK HN

ein Information Nachmittag gehalten. Es waren verschiedene Stände

mit dabei unter anderem auch wir. Die Gruppe Heilbronn hatte mit

der Gruppe Neckarsulm zusammen einen Infostand. Das Angebot wurde von

vielen Besuchern gerne angenommen.

Infofahrt/Besuch des Landtags in Stuttgart

Am 12. März 2025 war es endlich so weit. Die Gruppe Frauenselbsthilfe Krebs Heilbronn und Neckar-Odenwald
mit Ihren engagierten Frauen brachen auf, um den Stuttgarter Landtag zu besuchen.
In Stuttgart angekommen besuchte die Heilbronner Gruppe die bekannte Markthalle mit Einkehr im Marktstüble
zum Mittagessen.
Um ca 15 UHR, inzwischen hatte sich noch die Stuttgarter Gruppe eingefunden, wurden wir herzlich von einem
Mitarbeiter des Landtages empfangen und nach einer halbstündigen
Einführung zur Geschichte und Funktion des Landtages besuchten wir die Plenarsitzung.
Es war zweifellos der Höhepunkt unseres Besuches. Unter strengen Sicherheits-Vorkehrungen
konnten wir von der Besuchertribüne aus alles live erleben,
wie leidenschaftlich und engagiert über aktuelle Themen debattiert wurde.
Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Intensität und Leidenschaft die Abgeordneten ihre Standpunkte vertraten.
Nach der Sitzung hatten wir die einzigartige Gelegenheit, mit mehreren Landtagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen.
Dieser Tag war nicht nur ein Ausflug, sondern ein tiefgreifendes Erlebnis.

Besuch des Heilbronner Weindorfs

Wie jedes Jahr im September ist der Besuch des HN Weindorfs ein Muss für unsere Gruppe. Unter musikalischer Begleitung, köstlichen Leckereien und natürlich einem guten Tröpfchen verbrachten wir hier ein paar schöne Stunden in geselliger Runde mit vielen Gesprächen. Es war ein unterhaltsamer Abend und wir waren alle sehr dankbar für diese Eindrücke.

Ausflug zur Bundesgartenschau nach Mannheim

Voller Vorfreude ist die Frauenselbsthilfe Krebs Heilbronn zur Bundesgartenschau nach Mannheim gefahren. 24 Teilnehmerinnen trafen sich am Bahnhof. Die Stimmung war bestens und die Bahnfahrt im vollbesetzten Zug recht kurzweilig.

Die Gruppe durchquerte schnell den Luisenpark um zuerst den Spinelli-Park zu erkunden. Die rund zwei Kilometer lange Seilbahn verbindet die beiden Ausstellungsgelände über den Neckar. Aus den amerikanischen Spinelli-Baracken mit ihren 80 Hektar Fläche wurden farbenprächtige Gärten und ein großzügiges, landschaftliches Areal zum Flanieren, Schauen und Staunen.

Zurück kam die Gruppe wieder mit der Seilbahn und einem wunderschönen Blick von oben im Luisenpark an. Anschließend streiften die Teilnehmerinnen durch den chinesischen Garten, besichtigten das Pflanzenschauhaus, die begehbare Unterwasserwelt und das Südamerikahaus mit den warmen Tropenwäldern.

   

 

Begegnung und Austausch beim FSH Campus Regio in Heilbronn

Der Landesverband Baden Württemberg/Bayern lud am 5. und 6. Mai 2023 zum Campus Regio in Heilbronn. Über 60 Teilnehmer aus elf FSH-Gruppen aus dem Umkreis von 100 km kamen zum Treffen. Bei Vorträgen und Workshops fand ein angeregter Austausch statt. Gemeinsames Yoga und eine entspannende Gedankenreise sorgten für Kurzweil zwischen den einzelnen Seminarpunkten. Insgesamt waren es zwei sehr gelungene Tage.

   

 

Ausflug zur Landesgartenschau nach Eppingen

Tag der Begegnung auf der Landesgartenschau in Eppingen

Ein besonderes Erlebnis erwartete die Besucher am 3. Juli auf der Gartenschau: Menschen mit und ohne Handicap begegneten sich und erlebten gemeinsam einen wunderbaren Tag mit Spielen, Spaß und Gesang.

Auch wir, die Frauenselbsthilfegruppen aus Neckarsulm, Bad Friedrichshall und Heilbronn durften dabei sein.

Wir hatten viel, viel Sonnenschein und jede Menge Spaß auf dem Gelände der Landesgartenschau. Die Laga beeindruckte uns mit der Blütenvielfalt, den Angeboten auf dem Gartenschauareal und den Bühnen.

                     

 

45 Jahre Frauenselbsthilfe Krebs in Heilbronn

45-jähriges Jubiläum der Frauenselbsthilfe Krebs Heilbronn

45 Jahre Gruppe Heilbronn: das ist ein Grund zur Freude und ganz sicher auch ein  Anlass dieses Jubiläum in der Gemeinschaft von unseren Gruppenteilnehmern und den befreundeten FSH-Gruppen Neckarsulm, Bad Friedrichshall und Gästen gebührend zu feiern.

45 Jahren FSH Heilbronn: das heißt 45 Jahre mutig, bunt und aktiv. Aktiv, heißt aber auch sehr beständig. Unsere  Heilbronner Gruppe ist älter als der Bundesverband mit nur 3 Leitern/innen während dieser ganzen Zeit.

Wir treffen uns 1x im Monat immer am 4. Mittwoch im Arkus in der Happelstraße. Seit Korona machen wir auch gemeinschaftliche Spaziergänge am Neckar entlang. Anschließend folgt die Einkehr ins Experimenta Restaurant zu Kaffee und Kuchen, das sehr gerne angenommen wird.

Das Gespräch ist enorm wichtig, besonders für  Neubetroffene und Teilnehmer. Genau darauf kommt es an bei unserer Arbeit: Da zu sein und Halt zu schenken, wo Menschen durch die Diagnose Krebs „haltlos“ geworden sind. Wir lachen auch viel und feiern gerne.

Unsere Jubiläumsfeier in der ASV Gaststätte war festlich umrahmt mit lieben Grußworten. Bei einer Diashow haben  wir viele vertraute Menschen gesehen, auch Herrn Rauner. der die Gruppe gegründet hat. Besonders schön war die Anwesenheit von unserem lieben Fritz Kern mit 94 Jahren, der fast zu den Gründungsmitgliedern gehört.

Es gab  für uns alle ein reichhaltiges Buffet und die selbstgebackenen Kuchen und Torten fanden großen Beifall.

Umrahmt wurde unsere Veranstaltung durch die wunderschönen und sehr anspruchsvollen Chansons, gesungen von unserer Marit Bütow, begleitet von einem ausgezeichneten Pianisten der Weinsberger Musikschule.

Insgesamt war es eine hochwertige Jubiläumsfeier und wir haben nur glückliche Menschen gesehen. Die Gruppe wünscht sich weiterhin viel Kraft und Mut bis zur nächsten Feier in 5 Jahren.                                                                        Text: Sybille Krauss


Fritz Kern, Sybille Krauss

Krebserkrankung? So halten Sie die Balance beim Essen

Die Vortragsreihe der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Heilbronn  „Kleine Vorträge zu großen Themen“ geht weiter.

Am 30. Juni 2022  um 17.00 Uhr folgt der nächste Vortrag

Im Laufe einer Krebserkrankung und der Behandlung können unterschiedliche Situationen und Herausforderungen auftreten. Während der Erkrankung und Therapie ist eine ausgewogene, vollwertige Ernährung nicht immer einfach, besonders wenn Nebenwirkungen wie z. B. Appetitmangel, Übelkeit, Geschmacksstörungen, Schleimhautprobleme auftreten.

Auch wenn man mittlerweile mit Medikamenten dem einen oder anderen Symptom gegensteuern kann, ist es sinnvoll die Möglichkeit einer Ernährungstherapie zu nutzen. Das Essverhalten kann teilweise an die Situation und Bedürfnisse angepasst werden. Manchmal können kleine Veränderungen große Erleichterung bringen

Referentin: Beate Walter, Leitung Diätabteilung Fachklinik für onkologische Rehabilitation, MediClin Kraichgau-Klinik, Bad Rappenau

Herzliche Einladung  zu diesem informativen Vortragsabend, welcher

in Präsenz in den Räumlichkeiten der Dt. Rentenversicherung BW in Heilbronn

stattfinden wird. Der Vortrag ist kostenlos, die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung erforderlich.

Hiermit wird der im März ausgefallene Ernährungs-Vortrag nachgeholt. Wir bitten Sie, falls Sie sich im März angemeldet hatten, sich erneut anzumelden, wenn Sie an diesem Vortragsabend teilnehmen möchten. Vielen Dank hierfür.

Alle Informationen finden Sie auf unserem anhängenden Veranstaltungsflyer. Wir freuen uns, wenn Sie diesen an Ihre Teilnehmer der SHGs weiterleiten. Herzlichen Dank!

Flyer Vortrag Ernährung – Krebsberatungsstelle_30062022_web